Die Vision

Die Vision

Ausgangslage

_________________________________________

Das Areal der Herrenstraße 20 umfasst eine Gesamtfläche von circa 4000m in bester Lage. Im Jahre 1743 als Seidenmanufaktur gebaut, liegt das Gelände heute brach und bedarf einer umfassenden Neukonzeption.

 

Unsere Vision

_____________________________________________

 

Errichtung eines zweistöckigen Multi-Use Komplexes in U-Form mit drei wesentlichen Gebäudeteilen. Der Bau ist direkt an eine weitläufige Parkanlage angeschlossen und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die Hauptelemente sind ein Restaurant, ein Kino sowie eine Start Up Area.

 

Revitalisierung der Innenstadt

Mit diesem Projekt soll die Burgstädter Innenstadt zu neuem Leben erweckt werden. Hauptaugenmerk ist es dabei, mit dem Inkubator Herrenstraße 20 attraktive Anreize zu setzen, in die Innenstadt zu kommen und auch außerstädtische Besucher zu erreichen. 

Mehrwertgenerierung

Ziel soll es sein, tatsächlichen Nutzen für die Stadt, ihre Bewohner und die Region zu generieren. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk zur Gestaltung des Geländes auf Einbeziehung von lokalen Gestaltungs – und Entwicklungspotentialen. 

Nachhaltiges Handeln

Die Verantwortung und das Bewusstsein, dass unser heutiges Handeln Einfluss auf unsere Zukunft hat, ist ein Kernkriterium von NOAH Burgstädt. So ist es für uns elementar, dass dieses Projekt sowohl im Hinblick auf ökologische, ökonomische als auch soziale Faktoren nachhaltig ist.

HIGHLIGHTS

__________________________________________

 

 

RESTAURANT

Offen. Vielseitig. Flexibel. Unsere Vision ist es, auf 300m² ein einladendes und zum bleiben animierendes Restaurant im Herzen von Burgstädt zu etablieren, welches lokale Küche mit internationaler Kost vereint und über die Grenzen von Burgstädt hinaus Gäste anlockt.

START UP AREA

Als Magnet für junge, dynamische und innovative Macher soll hier die Grundlage geschaffen werden, Burgstädt mit dem Innovationspotential der Umgebung zu vereinen und ambitionierte Absolventen der Hochschule Mittweida und TU Chemnitz zum ansiedeln in der Region bewegen.

CLUB KINO

Nach dem Vorbild des Clubkinos Siegmar, soll mit NOAH Burgstädt ein kleines aber feines Kino mit abwechslungsreichem und alternativem Kinoprogramm entstehen, welches die Besucher mit zeitlosen Klassikern zu gemütlichen Kinoabenden im Zentrum der Stadt einlädt.

VORPLATZ

Der Vorplatz zwischen Herrenstraße und Restaurant soll ein wenig innerstädtischen Freiraum generieren und neben einigen Sitzmöglichkeiten und Grünanlagen auch einen Spielplatz beherbergen, welcher Kindern ein vielseitiges Beschäftigungsfeld ermöglicht und somit auch die Familientauglichkeit von NOAH Burgstädt untermauert.

EVENTRAUM

Dieser Bereich befindet sich unterhalb der Start Up Area und bietet auf einer Fläche von 100m² die Möglichkeit für vielfältige Events wie Geburtstagsfeierlichkeiten, aber auch Veranstaltungen wie Diskussionsforen, Seminare oder Abendveranstaltungen. Dabei ist der Raum direkt an das Restaurant gekoppelt, um eine optimale Verpflegung ermöglichen zu können.

MIXED USE AREA

Auf dieser Fläche unterhalb des Kinos wird ein vielseitig nutzbarer Raum entstehen, welcher je nach Bedarf umgebaut werden kann. Dabei sollen Themenabende à la „Jazz it up“ oder „Wild 90’s“ stattfinden, welche in Abstimmung mit dem jeweiligen Kinoprogramm durchgeführt werden. Aber auch Pilates und Yogagruppen können diesen Raum mieten.

ALT & NEU

NOAH Burgstädt wird Neues erschaffen und Altes behalten. Dazu zählt beispielsweise der historische Torbogen, welcher symbolisch für die Geschichte des Grundstückes und der Stadt Burgstädt erhalten bleiben soll. Zudem sollen für die Trennwände der Start Up Area Ziegelsteine der alten Gebäude verwenden werden.

PARKANLAGE

Im hinteren Teil des Grundstücks soll eine großflächige Parkanlage mit Gehwegen und kleinem Teich in der Mitte entstehen, um eine „grüne Seele“ in der Stadt entstehen zu lassen. Neben Sitzmöglichkeiten wird ebenso ein Kräuterbeet für das Restaurant entstehen, sowie regelmäßige regionale Floh – und Biomärkte stattfinden.

FREILUFT EVENTS

Auf der sich vor dem Restaurant befindlichen Terrasse wird es neben ausreichend Sitzmöglichkeiten auch an ausgewählten Tagen Veranstaltungen wie Freiluftkinovorführungen oder Tanzabende geben. Zudem wird auch dieser Bereich für verschiedene Events als Buchungsmöglichkeit zur Verfügung stehen.