Herangehensweise

Herangehensweise

Echte Meinungen für echte Veränderungen


 

Um NOAH Burgstädt auch tatsächlich optimal an die Bedürfnisse von Burgstädt und seine Bewohner anpassen zu können, haben wir am 22.11.2019 eine nicht repräsentative Umfrage mit circa 50 Passanten in der Burgstädter Innenstadt durchgeführt. Herausgekommen sind dabei keine fiktiven User Stories, sondern tatsächliche (True) User Stories.

Die aus der Umfrage entstandenen Wünsche und zu ziehenden Schlussfolgerungen sind direkt in unser Projekt eingeflossen und haben es maßgeblich beeinflusst.

Grafisch stellen sich die Ergebnisse der Umfrage folgendermaßen dar:

(True) User Stories

_________________________________________________________

Ben (19)

„Ich würde mich sehr über ein breiteres und größeres Freizeitangebot freuen. Ein Kino wäre hierfür genau richtig.“

Ina (36)

„Ein abwechslungsreicher und praxisnaher Unterricht für meine Kinder wäre toll. Dafür würde ich mir Dinge wie einen öffentlichen Schulgarten wünschen.“

Gabi (37)

„Ich möchte am Wochenende gerne in meiner Heimatstadt ordentlich essen gehen können.“

Renate (65)

„Es wäre toll, wenn man Veranstaltungen wie Klassentreffen in Burgstädt feiern könnte, ohne dabei jedes Mal extra nach Chemnitz fahren zu müssen.“

Jan (29)

„Im Großen und Ganzen muss hier wieder Leben in die Innenstadt. Da beißt die Maus keinen Faden ab.“

Bertholdt

„Eine Begegnungsstätte für Jung & Alt wäre sehr in meinem Interesse. Solch ein Ort fehlt in Burgstädt.“

Standortanalyse

_____________________________________________

 

Neben der Einwohnerbefragung ist es ebenso wichtig, sich die Mikro – und Makrolage genau anzuschauen, um Rückschlüsse für NOAH Burgstädt zu ziehen. Hierdurch konnten gezielt einige Nutzungsarten wie ein reines Fitnessstudio, Apotheken oder eine Bäckerei aufgrund des bereits existierenden Angebots in der näheren Umgebung ausgeschlossen werden.

Das Grundstück und seine nähere Umgebung auf Google Maps: